Leuchtturm Welten
La Corbière als beliebtes Urlaubsziel
Wenn
Sie lange Spaziergänge am Strand genießen wollen, sind sie
auf La Corbière auf Jersey genau richtig. Hier spüren Sie
nicht nur den Sand zwischen den Zehen, sondern auch eine frische
Meeresprise in Ihrem Haar. Da die Südwestspitze dieser Insel
besonders felsig und daher auch extrem gefährlich ist, wurde hier
1874 der La Corbière Leuchtturm errichtet. Der Leuchtturm
gehört zu den wohl am meisten fotografierten
Sehenswürdigkeiten von Jersey. Denn durch seine wunderschöne
Aussicht und das, vor allem bei der Abenddämmerung, ist ein
beliebter Ausgangspunkt für viele Urlauber. Denn bei diesem
Leuchtturm soll man den schönsten Sonnenuntergang sehen
können.Der Leuchtturm von La Corbière wurde im April 1874, genau am 24 April,
zum ersten Mal angezündet. Dieser Leuchtturm ist 19 Meter hoch und die
Lampe steht 36 Meter über dem Wasser, wenn die Flut da ist. Der
Lichtstrahl hat dabei eine Reichweite von 18 Seemeilen, das entspricht
33 Kilometer. Dieser Lichtstrahl wurde im Jahre 1976 automatisiert.
Entworfen wurde der Leuchtturm von Sir John Coode. Auf den britischen
Inseln ist der Leuchtturm von La Corbière der erste Leuchtturm, welcher
aus Stahlbeton gebaut wurden ist.
Eine
Gedenktafel erinnert an den Leuchtturmwächter Peter Edwin
Larbalestier. Dieser ertrank am 28. Mai 1946 bei dem Versuch, einem
Besucher des Leuchtturms bei der aufkommenden Flut zu helfen. Ein
weiteres schweres Unglück begab sich im Jahr 1995. Eine Fähre
verunglückte auf dem Weg von Jersey nach Sark, aber zum Glück
wurden alle 307 Passagiere gerettet. Auf der rechten Seite oberhalb des
Weges steht für dieses Unglück ein gelungenes Denkmal.
Angeblich ist der Leuchtturm der südwestlichste Punkt von Jersey.
Dieser befindet sich in der Gemeinde St. Brelade. Der Leuchtturm von La
Corbière liegt am Meer, also ehr im Meer. Dort wird der extrem
große gezeitenunterschied sehr deutlich sichtbar.
Die offizielle Position des Leuchtturms ist 49° 10,8 N / 02° 14,9 W (49.18036, -2.24585).
Übrigens
Die
Lage des Turms ist wirklich atemberaubend und daher wärmstens zu
empfehlen. Unternehmen Sie bei Ebbe einen Spaziergang zum Leuchtturm,
es lohnt sich wirklich. Achten Sie aber darauf, dass Sie rechtzeitig
den Weg zurück finden. Denn man kann dort überraschend
schnell von der Flut überrollt werden. Bringen Sie bei Ihrem
Besuch des Leuchtturms von La Corbière ruhig ein wenig Zeit mit,
damit Sie alles schön in Ruhe genießen können.
Unterhalb des Leuchtturms findet man mehrere Bänke auf welchen es
sich lohnt, ein Weilchen zu verweilen. Denn dies ist ein sehr
schönes Plätzchen für Romantiker und Verliebte.
Leuchtturm Arngast 53° 28,881‘‘ N 08° 10,895‘‘ O